Samstag, 03. Juni 2023
Notruf: 112

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf

Übung ABC Einsatz

An den letzten zwei Montagen fand jeweils mit verschiedenen Gruppen eine ABC-Übung an der örtlichen Tierkörperbeseitigungsanlage (VTN) statt.

Inhalt der Übung war es, im Innenangriff die Menschenrettung durchzuführen und den Gefahrstoffaustritt zu erkennen und zu beseitigen. Mittels beider Mehrzweckfahrzeuge wurde eine Einsatzleitung, bzw. Gefahrstoffanalyse aufgebaut. Ein Dank nochmal an die Freiwillige Feuerwehr Stegaurach, welche sich um den DEKON-Platz (Dekontaminationsplatz) kümmerte und den Ablauf beim Reinigen ausführlich erklärte.

Weiterlesen

Jugendübung: Ausleuchten von Einsatzstellen

Heute stand auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr das Thema ausleuchten. Da Einsätze oft in der Dämmerung stattfinden, ist es wichtig die Einsatzstelle gut auszuleuchten um die Stolper-, Sturz- und Rutschgefahr so gering wie möglich zu halten. Die Jugend lernte die einzelnen Beleuchtungsmöglichkeiten des Löschfahrzeuges näher kennen.

Weiterlesen

Digitale Meldeempfänger für die Feuerwehren der Gemeinde Walsdorf

Derzeit werden die aktiven Kameradinnen und Kameraden mit den neuen Meldeempfängern der Firma Motorola ausgestattet. Bis zum endgültigen Umstieg auf das Tetra Funknetz alarmiert die Leitstelle weiterhin analog als Rückfallebene.

Erforderliche Einsatzkräfte werden über den Meldeempfänger nahezu in Echtzeit gerufen. Die Übertragung der Einsatzdaten erfolgt dabei verschlüsselt.

Weiterlesen

THL Übung "VU PKW"

Nach der Pause im August stand wieder eine Übungseinheit mit dem Thema "THL Verkehrsunfall PKW" auf dem Plan. Hierbei wurde verschiedene Einsatzmöglichkeiten eruiert und es konnte wieder viel praktische Erfahrung in der Handhabung der Geräte gesammelt werden.

Weiterlesen

Ferienprogramm "Nachmittag bei der Feuerwehr"

Auch in diesem Jahr nahm die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf wieder am Ferienprogramm der Gemeinde teil und veranstaltete einen Nachmittag bei der Feuerwehr.
Der den anwesenden Kindern sehr viel Spaß gemacht hat. Nach der Feuerwehrolympiade ging es mit den Kindern zum Abschluss noch zum Eis essen.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V.
96194 Walsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten

Notruf

112 Feuerwehr
112 Rettungsdienst
110 Polizei
116 117 Ärztlicher Notdienst

Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Welche Verletzungen liegen vor?
Warten Sie auf Rückfragen!