Die neu beschafften Schutzanzüge und Einsatzhelme mit Visier wurden für jede Einsatzkraft individuell nach der Größe bestellt.
die Feuerwehr Zugehörigkeit
Die Schutzkleidung der Feuerwehren im Gemeindegebiet wurde einheitlich neu beschafft.
Weiterlesen
Reflektoren
Unsere neue Einsatzkleidung soll uns deutlich erkennbar machen! Reflektoren steigern die Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
Weiterlesen
Der Feuerwehrhelm
Der Schutzhelm mit Klappvisier und Nackenschutz ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung einer jeden Einsatzkraft.
Weiterlesen
Vor einigen Wochen starteten wir die Modulare Truppausbildung. Diese ist die Grundausbildung in der Feuerwehr.
Die theoretischen Inhalte verschiedener Module werden via Internet ausgebildet.
Weiterlesen
Wir dürfen zwei Sanitäter in unseren Reihen willkommen heißen. Jutta Rauh und Jonas Rottmann wurden auf die erweiterte Erste Hilfe und das Assistieren des Arztes/Rettungsdienstes in Notfallsituationen geschult.
Am Samstag, 03. März 2018 findet in der Zeit von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr eine Probelarmierung der Feuerwehrsirenen im Landkreis Bamberg statt.
Teilnahme am Faschingszug in Stegaurach - unser Mottowagen "20 Jahre Jugendfeuerwehr" mit der "Wolsdäffer Drehleiter" als Zugfahrzeug. Schön das wir so viele bekannte Gesichter gesehen haben. Danke auch an alle Sponsoren und Gönner allen voran der Schreinerei Habenstein Walsdorf
Weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Lieber Patenverein FF Stegaurach,
Gerne nehmen wir Stellung zur Nominierung zur Winter-Grill-Challenge. Wir die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf finden die Grundidee, eine Spende für den guten Zweck zu machen prima - allerdings können wir uns nicht mit dem Gedanken anfreunden unsere Feuerwehr als "Saufverein" darzustellen. Wir sind mehr als das!
24 Stunden, 7 Tage die Woche -
GOTT ZUR EHR DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR
Daher spenden wir 200€ für Hilfe für Helfer an den Landesfeuerwehrverband Bayern
Diese Woche durften zwei Kameraden der Feuerwehr Walsdorf in einem Fahrsimulator für Feuerwehrfahrzeuge trainieren. Hier werden verschiedene Gefahren eingespielt, die die Teilnehmer auf einer Einsatzfahrt meistern müssen! Denn nur wer sicher an der Einsatzstelle ankommt, kann auch Hilfe leisten
Bei der alljährlichen Mitgliedervollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walsdorf hielt Erster Vorsitzender Werner Grau eine Rückschau auf das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr. Der Feuerwehrverein besteht derzeit aus 101 Mitglieder, davon 45 Aktive, 8 Jugendliche, 25 Kinder und 22 Passive
Weiterlesen
Walsdorf Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walsdorf hielt Erster Vorsitzender Werner Grau eine Rückschau auf das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr. Ein Höhepunkt im Vereinsleben 2012 war das sehr gut besuchte Weinfest, an dem Patrick Cox (eheml. Mitglied der Schützenjäger) spielte. Dieses Weinfest fand auch in der Bevölkerung viel Lob und Anerkennung, so Grau. Die Feuerwehr Walsdorf besteht derzeit aus 101 Mitgliedern (46 Aktive, 10 Jugendliche, 25 Kindern und 20 Passive)
Weiterlesen
Mitgliederversammlung bei der FF Walsdorf – Ersatzbeschaffung für 35 Jahre altes LF 8 ein Thema
Bei der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Walsdorf hielt Erster Vorsitzender Werner Grau eine Rückschau auf das Vereinsleben im abgelaufenen Jahr.
Weiterlesen
Heinz Hauer für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt
Walsdorf (jt) Zu Beginn der Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorsitzender Werner Grau, Herrn stv. Landrat Johann Pfister, KBI Bernhard Ziegmann, 1. Bgm Heinrich Faatz und 2. Bgm. Werner Auer mit mehreren Gemeinderäten sowie Ehrenkommandanten Walter Hofmann begrüßen.
Weiterlesen