Sämtliche Dienst- und Vereinsaktivitäten sind vollkommen eingestellt, Übungen finden nicht statt. Die Einsatzbereitschaft ist natürlich trotzdem gesichert und soll gerade durch diese Aktion nochmal deutlich gemacht werden. Die Feuerwehr bleibt, neben den anderen Hilfsorganisation, an 24 Stunden 7 Tagen einsatzbereit. Wir helfen ehrenamtlich, auch trotz der Einschränkungen.
Diese Übung fand mit den Jugendfeuerwehren aus Walsdorf und Höfen/Waizendorf gemeinsam statt. Ziel der gemeinsamen Jugendübung war, die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren in unserem Gebiet zu verbessern, die Mitglieder der anderen Jugendfeuerwehren kennenzulernen und zusammen ein Einsatzszenario abzuarbeiten.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der erste Vorsitzende der FF Walsdorf Jörg Diegel KBR Bernhard Ziegmann, KBI Friedrich Riemer, KBM Thomas Feulner, Ehren-KBM Albert Tornau, Bürgermeister Heinrich Faatz sowie fünf weitere Gemeinderäte der Gemeinde Walsdorf begrüßen.
Aufgrund der derzeitigen Situation setzen wir unsere Jugendübungen ausschließlich online fort. Somit können wir uns weiterhin neues Wissen aneignen und bereits erlerntes auffrischen.
Die Feuerwehr Walsdorf verfügt schon seit 7 Jahren über einen Automatischen Externen Defibrillator kurz AED. Leider war es nach 7 Jahren nicht mehr wirtschaftlich diesen zu reparieren. Durch zwei Spenden unserer beiden Walsdorfer Banken war es der Feuerwehr Walsdorf möglich diesen zu ersetzen.
Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten