Freitag, 17. Januar 2025
Notruf: 112

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf


Übungsmontag

Bei der vergangenen Erwachsenenübung ging es um die verschiedenen Leitern sowie um das Thema Tauchpumpen.

Weiterlesen

FUE Ausbildung

Ab sofort stellen mehrere Feuerwehren imLandkreis Bamberg eine Führungsunterstützungseinheit (FUE), um bei größeren Schadensereignissen den Einsatzleiter vor Ort zu unterstützen.

Weiterlesen

Alarmübung an den Wochenendhäusern in Kolmsdorf

Heute fand eine Alarmübung an den Wochenendhäusern in Kolmsdorf statt. Wir wurden mit dem Alarmstichwort Brand Gartenhütte B2 Person alarmiert. 
Zusammen mit dem Kameraden aus Erlau, Kolmsdorf Trabelsdorf und Lisberg wurde eine lange Schlauchstrecke und ein Löschwasserbehälter afgebaut.
Bevor die Brandbekämpfung durchgeführt wurde.

Weiterlesen

Übung Wasserrettung

Bei den letzten beiden Übungen beschäftigten wir uns am Trabelsdorfer Badeweiher mit dem Thema Wasserrettung. Danke an die Feuerwehr Bischberg und die DLRG Hirschaid für die Leihgaben. Nach der Rettung der Übungspuppe wurde sofort mit der Reanimation begonnen und somit die Abläufe in der Rettungskette ausprobiert und optimiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2022

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte erster Vorsitzender Jörg Diegel, KBM Thomas Feulner und die Mitglieder der FFW Walsdorf begrüßen. KBI Friedrich Riemer, KBR Thomas Renner sowie erster Bürgermeister Mario Wolff ließen sich aufgrund von Parallelveranstaltungen entschuldigen.

Weiterlesen

Ausbildung Flächenbrandbekämpfung

Am vergangenen Sonntag konnten Kameraden der Feuerwehr Walsdorf unter der professionellen Leitung von at-fire an einer Ausbildungsveranstaltung zur Flächenbrandbekämpfung auf Landkreisebene teilnehmen. Wie wichtig derartige Schulungen sind zeigte unter anderem ein brennender Mähdrescher auf einem Feld vergangene Woche.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende Jörg Diegel, KBI Friedrich Riemer, KBR Bernhard Ziegmann, KBM Thomas Feulner, 1. Bürgermeister Mario Wolff, stellv. Landrat Johannes Maciejonczyk sowie die Mitglieder der FFW Walsdorf begrüßen.

Weiterlesen

Einsatztablet für die FF Walsdorf

Über eine Spende in Höhe von 300 EUR von der Firma Georg Gunreben GmbH & Co.KG durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V. freuen. Um die tägliche Arbeit zu erleichtern, entschied die Führungsmannschaft der Feuerwehr von dem gespendeten Geld die Anschaffung eines Tablets.

Weiterlesen

MTA-Ausbildung: Erste Hilfe

Am gestrigen Abend hatten wir die BRK Bereitschaften - Kreisverband Bamberg zu Besuch.

Nach einer kurzen Theorie über die Fahrzeuge des BRK und der Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Feuerwehr ging es in den praktischen Teil.
Hierbei konnte Wissen über Erste Hilfe und taktisch richtige Anwendungen auf verschiedene Situationen erlernt und erneut aufgefrischt werden. 
Im Anschluss wurde der RTW besichtigt um auch hier einen Überblick über Beladung und Technik zu bekommen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen des BRK für die interessante und lehrreiche Ausbildungseinheit.

Weiterlesen

Alarmübung am Altenheim

### Übungsbericht ###

Am Samstag den 08.07.2017 fand am Seniorenpflegeheim in Walsdorf eine Brand- bzw. Evakuierungsübung statt. Die Feuerwehr Walsdorf wurde mit dem Alarmstichwort „Aufgelaufene Brandmeldeanlage“ alarmiert.

Weiterlesen

Leistungsprüfung Hilfeleistung

Zur diesjährigen Leistungsprüfung „die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ war die Feuerwehr Walsdorf zusammen mit Teilnehmern aus der Feuerwehr Erlau und Kolmsdorf mit insgesamt 4 Gruppen angetreten.

Weiterlesen

Leistungsprüfung bei der FF Walsdorf

2 Kameraden erreichen Höchststufe Gold Rot

Walsdorf (jt). Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf  absolvierte erfolgreich mit zwei Gruppen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ nach der  Variante 3 „Innenangriff“

Weiterlesen

Übergabe von Ausrüstungsgegenständen

 

Durch eine Spende von Marc Linden von der Gothaer Versicherung konnte die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf neue Ausrüstungsgegenstände in Form eines akkubetriebenen Trennschleifers und einer akkubetriebenen Tigersäge in Empfang nehmen, die bei der Technischen Hilfeleistung eingesetzt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf bedankte sich bei Marc Linden für die gesponserten Ausrüstungsgegenstände.

Weiterlesen

5 mal höchste Leistungsstufe Gold-Rot erreicht

Walsdorf (jt). Die Freiwilligen Feuerwehr Walsdorf legte mit 4 Gruppen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ nach der FwDV3 ab. 3 Gruppen absolvierte die  Variante 3 „Innenangriff“ und 1 Gruppe die Variante 1 „Außenangriff“.

 

Weiterlesen

Truppmannlehrgang Teil 1 & Teil 2 in Walsdorf

In der Zeit vom 09. Dezember 2008 bis zum 13. Juni 2009  fand ein Truppmannlehrgang Teil 1 & Teil 2  in Walsdorf statt. Kameradinnen und Kameraden aus dem ganzen Aurachgrund (Walsdorf, Kolmsdorf, Erlau, Mühlendorf, Stegaurach und Höfen-Waizendorf) nahmen daran teil.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V.
96194 Walsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten

Notruf

112 Feuerwehr
112 Rettungsdienst
110 Polizei
116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Welche Verletzungen liegen vor?
Warten Sie auf Rückfragen!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.