Dienstag, 06. Mai 2025
Notruf: 112

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf

 

Hochwasser Hallstadt

Einsatzort Details

Hallstadt
Datum 17.06.2016
Alarmierungszeit 08:50 Uhr
Einsatzende 15:30 Uhr
Einsatzdauer 6 Std. 40 Min.
Alarmierungsart FME/Sirene
Einsatzleiter Albert Tornau
Mannschaftsstärke 1/8
eingesetzte Kräfte

THL

Einsatzbericht

Wir wurden mit der Dispogruppe Ablöse IB4 aufgrund der angespannten Hochwasserlage im Landkreis Bamberg zum abfüllen von Sandsäcken in den Bauhof Hallstadt alamiert! Nachdem sich die komplette Dispogruppe bestehend aus den Feuerwehren Burgwindheim, Elsendorf, Mühlendorf, Stappenbach, Burgebrach Löschzug 2 und 3 und Walsdorf am Reweparkplatz in Stegaurach getroffen hat, fuhren wir um Zug zu unserem EInsatzort. Dort waren wir zum befüllen von Sandsäcken eingeteilt. Die Dispogruppe konnte die Einsatzstelle um 14:30 Uhr wieder in Richtung Heimat verlassen.

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V.
96194 Walsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten

Notruf

112 Feuerwehr
112 Rettungsdienst
110 Polizei
116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Welche Verletzungen liegen vor?
Warten Sie auf Rückfragen!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.