Mittwoch, 05. Februar 2025
Notruf: 112

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf


Basics Atemschutz

Teil der Übung war die richtige Strahlrohrführung und die Bereitstellung der Ausrüstungsgegenstände, welche im Innenangriff gebraucht werden.

Weiterlesen

Gerätekunde

Bei der gestrigen Übung befasste sich die Mannschaft mit den verschiedenen Schaummitteln und Schaumrohren, sowie deren Handhabung im Löscheinsatz. Des Weiteren wurde die Bereitstellungsplane für einen THL Einsatz aufgebaut und das Vorgehen bei verunfallten Elektroautos besprochen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr meistert Prüfung

Am gestrigen Abend nahmen 6 Teilnehmer an der bayerischen Jugendleistungsprüfung mit Erfolg teil. Trotz der hohen Temperaturen konnten die verschiedenen Einzel- und Truppaufgaben gemeistert werden.

Weiterlesen

Lehrgang "Atemschutzgeräteträger"

Heute konnten drei Kameraden der Feuerwehr Walsdorf (Michael Lechner, Thomas Mzyk und Jonas Rottmann) die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger abschließen. Ab jetzt dürfen sie unter schweren Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Innenangriff.

Weiterlesen

Wehr ist gut ausgebildet

WALSDORF: -  Vier Gruppen der Feuerwehr Walsdorf legten das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" mit großem Erfolg ab.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Walsdorf e.V.
96194 Walsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten

Notruf

112 Feuerwehr
112 Rettungsdienst
110 Polizei
116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wo ist der Notfall?
Was ist geschehen?
Wie viele Verletzte gibt es?
Welche Verletzungen liegen vor?
Warten Sie auf Rückfragen!