Am vergangenen Wochenende übten wir zusammen mit der Feuerwehr Schönbrunn die Grundlagen für einen Atemschutzeinsatz. Nachdem am Freitagabend das theoretische Wissen aufgefrischt wurde, konnte in der Praxisausbildung ein Atemschutznotfall simuliert werden, der Umgang mit dem Halligantool beim Öffnen von Wohnungstüren und verschiedene Löschtechniken geübt werden. Zusätzlich galt es in einem verrauchten Gebäude eine vermisste Person zu retten. Der Umgang mit der Wärmebildkamera (WBK) durfte natürlich nicht fehlen. Abgeschlossen wurde das Training mit einer Belastungsübung.
Vielen Dank an die Feuerwehr Schönbrunn im Steigerwald für das Vorbereiten der Übungen!
Die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.